FAQ

Antworten auf alle gängigen Fragen

An dieser Stelle find­est du die Antworten auf alle gängi­gen Fra­gen rund um das The­ma Folierung. Soll­test du deine Frage in der fol­gen­den Auflis­tung nicht find­en, kannst du dich jed­erzeit per­sön­lich mit uns in Verbindung set­zen. Wir sind jed­erzeit gerne für dich da! 

Wir folieren grund­sät­zlich optisch von außen. Selb­stver­ständlich sind auch Türe­in­stiege, Türen und Heck­klap­pen gegen Auf­preis möglich. 

Grund­sät­zlich kön­nen alle glat­ten Ober­flächen foliert wer­den. Die beste Kle­bekraft entwick­eln unsere Wrap­ping­folien auf Lack, struk­turi­ert­er Kun­st­stoff hinge­gen kann nicht foliert wer­den. Grundierte Fahrzeugteile wer­den immer ohne Gewährleis­tung foliert. 

Mat­te Folien heben Kon­turlin­ien des Fahrzeuges her­vor. Des Weit­eren haben diese eine leicht raue Ober­fläche. Glanz­folien sind in Bezug auf den Glanz­grad kaum von Werk­lack­ierun­gen zu unter­schei­den. Satin ist eine Mis­chung aus Matt- und Glanz­folien – eine gute Alternative. 

Die Grund­farbe des Fahrzeuges ist tat­säch­lich nicht unwichtig. Sie spielt bei der Vorge­hensweise der Folierung sowie bei der Preiskalku­la­tion eine wichtige Rolle. Dun­kle Lack­far­ben wer­den durch das men­schliche Auge als Schat­ten wahrgenom­men und stören weniger als hellere Lacke. Ins­beson­dere im Bere­ich Türe­in­stiege und in tiefen Sick­en (Schiebetüren z.b) ist dieser Aspekt zu berück­sichti­gen. Zwar sind diese Bere­iche auch folier­bar, jedoch ist dann ein finanzieller Mehraufwand zu entrichten. 

Ja, das ist möglich. Allerd­ings sollte man dem Klar­lack zwis­chen Nach­lack­ierung und Folierung ca. vier bis sechs Wochen Zeit geben, um auszu­dampfen. Andern­falls kann es passieren, dass der Klar­lack bei ein­er Entschrif­tung / Neu­tral­isierung des Fahrzeuges mit ange­zo­gen wird. Dies gilt es unbe­d­ingt zu verhindern. 

Ja, auch dies ist mach­bar, allerd­ings nur in gewis­sem Maße. Kleinere Lackschä­den kön­nen durch Folie verdeckt werden. 

Eine Folierung ist bere­its etwa ein Drit­tel gün­stiger als eine Lack­ierung. Darüber hin­aus hat Qual­ität ganz ein­fach ihren Preis. Natür­lich gibt es immer gün­stigere Folier­be­triebe, aber den Wert ein­er Folierung erken­nt man erst nach der Folierung – Lackschnitte! Die kon­tinuier­liche Weit­er­bil­dung unser­er Folier­er garantieren ein makel­los­es Ergebnis

Grund­sät­zlich soll­test du dein Fahrzeug für eine Folierung Waschstraßen-sauber anliefern. Das Fahrzeug darf jedoch keine Ver­siegelung aufweisen – ins­beson­dere Keramikver­siegelun­gen machen eine Folierung nahezu unmöglich. 

Die Dauer ein­er Folierung ist wet­ter­ab­hängig und kommt darauf an, welch­es Design das Fahrzeug bekommt. Ein­far­bige Folierun­gen ohne Son­der­ar­beit­en (wie Türe­in­stiege etc.) dauern i.d.R. drei Werk­tage. Sollte das Fahrzeug durch Regen nass sein, ver­längert sich die Dauer auf­grund der Trock­nungsphase um einen Werk­tag. Bei Verkle­bun­gen im Plott oder Dig­i­tal­druck ist mit ein­er Verklebe­dauer von ca. fünf Werk­ta­gen zu rechnen. 

Ganz klares NEIN! Alle verklebten Folien sind ein­tra­gungs­frei. Lediglich Chrom­folien müssen einge­tra­gen werden. 

Klares NEIN! Die Folie benötigt noch etwa zehn Tage, um die volle Kle­bekraft entwick­eln zu kön­nen. Regen hinge­gen ist kein Problem. 

Ja, allerd­ings mit Ein­schränkun­gen! Bitte niemals ein Wasch­pro­gramm mit Heißwachs wählen, da diese die Folie enorm schädigt. Zudem soll­test du darauf acht­en, dass die Waschstraße sog. Lamm­fell-Lamellen zur Reini­gung der Fahrzeuge nutzt. Nur so kannst du sicherge­hen, dass du auch langfristig etwas von dein­er Folierung hast. 

Wir bieten zwei Jahre Garantie auf Arbeit und Folie. Es gibt nur wenige Aus­nah­men, welche davon ausgenom­men sind. 

Soll­test du mit deinem folierten Fahrzeug in einen Unfall ger­at­en, so wird dir von der geg­ner­ischen Ver­sicherung die Neu­folierung erstat­tet (nur bei eigen­er Unschuld). Du hast ein Recht darauf, dass dein Fahrzeug in den Zus­tand gebracht wird, in welchem es sich vor dem Unfall befun­den hat. 

Soll­test du dein Fahrzeug verkaufen wollen oder einen Leas­ingver­trag been­den, so ste­ht es dir frei, das Fahrzeug mit oder ohne Folie abzugeben. Natür­lich kön­nen wir den ursprünglichen Zus­tand auch wieder­her­stellen. Sofern die Folierung in unserem Hause durchge­führt wurde.